Über mich

Willkommen bei Gesundheits- und Lebensberatung Cornelia Claußner-Böhme, deiner Beratung mit Herz und Kompetenz aus Burkhardtsdorf im Erzgebirge. Mittlerweile bin ich 47 Jahre jung, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern.

Ich bin stolz darauf, einen einzigartigen Weg zu mehr Wohlbefinden zu beschreiten, indem wir Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Was mich besonders macht, ist meine tiefe Leidenschaft und mein Engagement für deine persönliche Entwicklung und dein Wohlbefinden.

Ich unterstütze seit mehreren Jahre Menschen dabei, zurück zu ihrem Wohlgefühl zu finden, in Einklang mit sich selbst zu kommen oder ein Verständnis für die Symbiose von Körper, Geist und Seele zu entwickeln.

Die Möglichkeiten sind vielfältig und werden individuell mit den Klienten abgestimmt. Ich beschäftige mich seit 2015 mit der natürlichen Biodekodierung und habe nun auch eine entsprechende Zertifzierung. Außerdem freue ich mich, dass mir seit Januar 2025 mit der zertifizierten Prana  I-Heilung und seit September 2025 mit der zertifizierten Prana II nach Master Choa Kok Sui ein weiteres Werkzeug zur Verfügung steht, um dir zu helfen.  Mir ist es wichtig, dass meine Angebote orts- und teils zeitunabhängig nutzbar sind.

Gesundheits- und Lebensberatung mit Herz und Kompetenz

Bei Gesundheits- und Lebensberatung Cornelia Claußner-Böhme möchte ich, dass Du dich willkommen, verstanden, wahrgenommen, familiär und kompetent betreut fühlst. Ich lege Wert auf die Zusammenarbeit mit meinen Klienten, denn Veränderungen beginnen immer mit dem Willen, etwas ändern zu wollen und engagiert an den eigenen Zielen zu arbeiten.

Unsere Werte und Qualifikationen

Ursprünglich habe ich von 1994 - 1997 eine Ausbildung zur Drogistin absolviert und erfolgreich abgeschlossen. So konnte ich schon früh umfangreiches Wissen über Kräuter, deren Anwendung und Wirkung sammeln.  Mein beruflicher Weg führte mich von der privaten Drogerie als Azubi in einen großen Drogeriemarkt. 2001 wurde ich das erste Mal Mutter und die Anforderungen des Arbeitgebers waren für mich nicht mit dem gewünschten Familienleben kompatibel. Nach der Geburt des zweiten Kindes  und 3 Jahren Erziehungszeit zeigte sich der Arbeitsmarkt unbarmherzig gegenüber einer mittlerweile alleinerziehenden Frau und so führten mich die Umstände 2010 in die erste Selbständigkeit.

2019 - 2020 arbeitete ich Vollzeit im Angestelltenverhältnis, danach entstand eine Symbiose zwischen Selbständigkeit und Teilzeitjob.